Grillrezept
Tandoori Huhn (Geflügel gemacht mit Plettgrill)
Rezept erstellt am 04.01.2019 von die Sachsengriller

Personenanzahl 4
Schärfegrad süß-scharf
Zubereitungszeit 0.5 Std.
Schwierigkeitsgrad mittel
Fleischsorte Geflügel
Grillgerät Plettgrill
Kurzbeschreibung
Tandoori kommt aus der indischen Küche und heißt soviel wie “im Ofen zubereitetes Gericht”, wir haben diese Art heut mit Hähnchen gemacht, das Ergebnis ist der Hammer.
Zutaten
- 4 Stk. Hähnchenbrust
- 300 g Naturjogurt
- 3 Knoblauchzehen o. 1 Soloknoblauch
- 3 EL Tandoori Gewürzmischung
- 1 TL Salt
- 1 EL Limettensaft
- 2 EL Olivenöl
- 12 h Marinierzeit
Tandoorigewürz:
- je 2 EL Koriandersamen, Kurkuma, Paprika edelsüß
- je 3 TL Kardamon, Kreuzkümmel
- je 2 TL Gewürznelken, Cayennepfeffer
- je 1 TL Zimt, Muskatnuß
Zubereitung
- die Hähnchenbrust dritteln gut abspülen und trocken tupfen
- Knoblauch fein hacken
- im Falle des Selbermachens der Tandoorimischung einfach alle Gewürze vermischen und kurz durch die Kaffeemühle schicken
- in einer Schüssel den Jogurt, Limettensaft, Öl, Knoblauch und die Gewürze gut miteinander vermengen
- nun kommen die Hähnchenstücke in die Schüssel und werden gut durch die Masse gezogen sodass alles gut bedeckt ist
- jetzt kommt die Schüssel abgedeckt für 12h in den Kühlschrank
- am nächsten Tag den Grill auf indirekte Hitze 200 Grad vorbereiten
- jetzt kommt nur noch das Hühnchen, ohne abzuspülen, in die indirekte Zone und wird dort gegart bis zu einer KT von 71 Grad
- ist die KT erreicht wird noch schnell mit etwas Reis angerichtet und alles verspeist 😉