Grillrezept
Schlechtwetter Topf (gemacht mit Dutch Oven)
Rezept erstellt am 25.01.2022 von die Sachsengriller

Personenanzahl 4
Schärfegrad würzig
Zubereitungszeit 1.25 Std.
Schwierigkeitsgrad leicht
Rezeptart Eintopf
Grillgerät Dutch Oven
Kurzbeschreibung
Jede Jahreszeit hat auch ihre Schattenseiten egal ob Regen, Wind, Schnee, Kälte usw. Und genau dagegen können wir mit guten leckeren Gerichten vorgehen. So wie mit unserem Schlechtwetter Topf in welchem sich alles befindest was Körper und Seele von innen wärmt. Dir Zutaten könne auch hier individuell auf jeden Geschmack angepasst werden.
Zutaten
- 1 mittelgroßen Spitzkohl, in Streifen
- 1 Liter Rinderfond
- 300 g junge Kartoffeln, mundgerecht gewürfelt
- 300 g ger. Bauchspeck, mundgerechte Scheiben
- 300 g Mettenden, in Schieben
- 2 rote Paprika, klein gewürfelt
- 1 gr. Gemüsezwiebel, grob gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 50 g gute Butter zum anbraten
- 3 EL Öl zum anbraten
- 4 EL von unserem Dutch Oven Gewürz
- alternativ: Salz, Pfeffer, Paprika geräuchert, Korianderpulver, Chiliflocken, Majoran
verwendete Gewürze
Dutch Oven GewürzmischungZubereitung
- Öl und Butter in einem Topf zum schmelzen bringen, Bauchspeck darin auslassen.
- Jetzt kommt der Kohl in den Topf und wird bei geschlossenem Deckel etwas gedünstet und dann bei offenem Deckel angeschmort.
- Ist das Kraut angeschmort kommen Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln hinzu welches auch alles kräftig mit angeschwitzt wird.
- Mit dem Fond wird nun alles abgelöscht, die Mettenden sowie Paprikawürfel hinzu, gut durchrühren und für 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Sind nach dieser Zeit die Kartoffeln weich wird nur noch mit der Gewürzmischung nach Geschmack gewürzt.
- Und schon sind wir am Ziel und können genießen 😉