Grillrezept
Kammeradentopf (gemacht mit Dutch Oven)
Rezept erstellt am 03.08.2018 von die Sachsengriller

Personenanzahl 8
Schärfegrad würzig
Zubereitungszeit 2 Std.
Schwierigkeitsgrad leicht
Rezeptart Suppen
Grillgerät Dutch Oven
Kurzbeschreibung
Der Kammeradentopf ist in der Schnelle der Zeit für unsere Feuerwehrkammeraden entstanden. Die Idee war mit wenig Aufwand und viel Fleisch den Kammeraden den Hunger zu stillen. Dieses Experiment ist geglückt.
Zutaten
- 1,5 kg mageres Schweinegulasch
- 600 g Cabanossi
- 400 g durchwachsener Speck
- 600 g Zwiebeln
- 4 gr. Tomaten
- 1 Fl. Ketchup
- je 1 Becher Sahne und Creme Fraiche
- Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian
Zubereitung
- die Cabanossi, den Gulasch und den Speck in mundgerechte Stücke schneiden
- die Tomaten in Würfel und die Zwiebeln in Ringe schneiden (0,5cm dick)
- in einer Schüssel den Ketchup mit der Sahne und der Creme Fraich verrühren und mit den Gewürzen abschmecken
- in den eingeölten kalten Dopf den Boden mit den Zwiebelringen belegen
- das klein geschnittene Fleisch etwas miteinander vermischen und auf das Zwiebelbett geben
- darauf kommen nun die gestückelten Tomaten und die restlichen Zwiebeln
- das ganze mit der Soße übergießen
- den Dopf schließen in die Glut geben, den Deckel mit Glut belegen und für 1,5h schmoren lassen dabei alle 30 Min mal nach dem Flüssigkeitstand schauen
- nach den 1,5h den Deckel öffnen und dies dann ohne Deckel für 0,5h weiter schmoren bis zur gewünschten Konsistenz
- gegebenenfalls nochmal abschmecken und servieren
- ein gut gekühltes Radeberger und ein Stück frisches Brot passt perfekt dazu
- ( funktioniert auch im Backofen in einem normalen Schmortopf 😉 )