Grillrezept
Biersuppe (gemacht mit Dutch Oven)
Rezept erstellt am 08.12.2020 von die Sachsengriller

Personenanzahl 4
Schärfegrad würzig
Zubereitungszeit 1.5 Std.
Schwierigkeitsgrad leicht
Rezeptart Suppen
Grillgerät Dutch Oven
Kurzbeschreibung
Suppen isst man gern, Bier trinkt man(n) auch gern mal, also wird beides vereint zu einer Biersuppe. Der Geschmack des ausgesuchten Lieblingsbieres bringt zusätzlich noch eine eigene persönliche Note in das Gericht. Beim nächsten Abend einfach mal mit machen und deine Gäste begeistern.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln vorw. festkochend
- 1 L Brühe
- 500 ml Bier nach Wahl
- je 1 Bund Frühlingszwiebeln und Schnittlauch
- 1 Soloknoblauch o. 3 Knoblauchzehen
- 300 g Bauchspeck ger.
- 200 g Creme Fraiche
- 2 Eigelb
- 2 EL von unserem scharfen Sachse
- 2 EL Meersalzflocken
- alternativ Salz, Pfeffer bunt, Paprikaflocken, Chilipulver, Zucker
- etwas Öl zum anbraten
verwendete Gewürze
scharfer SachseZubereitung
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, Bauchspeck klein schneiden, Lauchzwiebeln in Ringe und Knoblauch fein hacken.
- Eier trennen, Eigelb mit der Creme Fraiche vermischen.
- Öl in einem Dutch Oven, Gusstopf oder Topf erhitzen und Speck darin auslassen.
- Zum ausgelassenen Speck kommen Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln, leicht würzen ca. 50% der gedachten Menge. Alles gut durchmengen und anrösten.
- Ist alles schön angebraten wird mit der Brühe und dem Bier abgelöscht.
- Dies alles bei mittlerer Hitze bei offenem Deckel köcheln lassen.
- Nach dieser Zeit den Topf von der Hitze nehmen und die Creme Fraiche Eigelbmischung in die heiße aber nicht mehr kochende Suppe geben.
- Ganz nach Geschmack noch abschmecken Schnittlauchröllchen daruber geben und servieren.